Warum Elba perfekt für deine Reise ist, die schönsten Orte & Strände
Die toskanische Insel Elba gilt als eine der schönsten Mittelmeerinseln. Kristallklares Wasser, charmante Dörfer und abwechslungsreiche Strände machen sie zu einem perfekten Ziel. Besonders im September ist Elba ideal: Die Hochsaison ist vorbei, die Strände sind nicht mehr ganz so voll (sagen die Locals zumindest, für uns war immer noch genug los) und die Temperaturen sind noch angenehm warm, einfach perfekt für einen Urlaub. Die Insel ist nicht sehr groß, also kann man auch mit Kleinkind viel erkunden ohne lange Autostrecken zu befürchten.

Anreise nach Elba: Fähre oder Flug und Mietwagen
Die meisten Reisenden erreichen Elba mit der Fähre ab Piombino, von dort fahren über 200 Schiffe pro Woche nach Portoferraio, der Hauptstadt der Insel. Die Überfahrt dauert nur eine gute Stunde. Auf dem Schiff (zumindest auf unserem von Moby) gab es eine Bar mit Snacks und sogar einen kleinen Indoor Kinderspielbereich. Die Zeit vergeht also wie im Flug. Spar-Tipp: Wenn du zuerst deine Unterkunft buchst, bekommst du einen Rabattcode für die Buchung der Überfahrt, so zahlst du etwas weniger für die Fährpreise. Ausserdem sagte man uns, dass die Preise günstiger sind je länger man im Voraus bucht. Bei uns wars wieder mal Last Minute, und außerdem ein Sonntag, so war die Fähre etwas teuerer. Alternativ gibt es auch Flüge nach Elba, die von einigen italienischen Städten angeboten werden. Direktflüge aus Mitteleuropa sind eher selten, deshalb lohnt es sich meist, mit dem Auto nach Piombino zu fahren. Auf Elba selbst kannst du einen Mietwagen nehmen, das ist vor allem empfehlenswert wenn du die Insel flexibel erkunden möchtest.
Die schönsten Orte auf Elba
Marina di Campo – idealer Familienort mit flachem Sandstrand
Marina di Campo im Süden der Insel ist ein perfekter Ausgangspunkt für Familien mit Kleinkind. Der Ort ist nur ca. 20min von Portoferraio entfernt und hat einen langen, flach abfallenden Sandstrand, an dem auch die Kleinsten sicher spielen können. Restaurants und Cafés liegen direkt an der Strandpromenade, echt praktisch, wenn man eine kleine Pause einlegen möchte. Im kleinen Zentrum von Marina di Campo findest du auch ein paar nette Shops und natürlich einige Restaurants und Bars. Wir haben dort das Hotel mit dem besten Frühstück gefunden: Hotel Punto Verde. Das Hotel ist nur ein paar Minuten vom Strand entfernt und bot wirklich das beste Frühstück das wir bis jetzt in Italien gesehen haben, es gab einfach alles. Außerdem freuten wir uns sehr, dass wir dort kostenlos Fahrräder (sogar mit Kindersitz und Helm) ausleihen konnten um Abends in den Ort zu fahren.



Porto Azzurro – malerischer Hafenort für entspannte Abende
Porto Azzurro bezaubert mit seiner malerischen Hafenpromenade, kleinen Boutiquen und gemütlichen Tavernen. Der Ort eignet sich wunderbar als Ausgangspunkt, um die Strände der Südostküste zu entdecken. Besonders am Abend herrscht hier eine entspannte Atmosphäre, perfekt für eine “Passegiata”, einen kleinen Spaziergang, Aperitivo und Abendessen. Im Ort selbst gibt es zwei kleinere Strände, die zwar nicht sooo traumhaft sind wie viele andere auf Elba, aber trotzdem ok um kurz mal reinzuspringen. Wir sind aber dann doch zum ca. 10 Automiuten entfernten Strand Barabarca gefahren, der uns sehr gut gefallen hat. Nach einem kleinen Spaziergang mit ein paar Stufen erreicht man den etwas ruhigeren Sandstrand, unten gibt es sogar eine kleine Bar und traumhaft klares Wasser.



Portoferraio – charmante Hauptstadt und guter Ausgangspunkt
Wer mit der Fähre ankommt, landet in Portoferraio, der Hauptstadt Elbas. Neben charmanten Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten wie das Forte Falcone, eine beeindruckende Festung aus dem 16. Jahrhundert mit herrlichem Blick oder der Villa dei Mulini, wo Napoleon Bonaparte seine Zeit im Exil verbrachte, findest du hier auch viele Einkaufsmöglichkeiten und nette Restaurants. Von Portoferraio aus erreichst du einige der schönsten Strände der Nordküste in kurzer Zeit. Wir sind am 5min entfernten Spiaggia Le Ghiaie hängen geblieben und fanden dort direkt am Strand eine Unterkunft. Als wir die angeblich schönsten Strände wie Sansone und La Sorgente besuchen wollten, hat uns leider der Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht – na ja, dann müssen wir eben noch mal nach Elba ;). Auch die angebotenen Tagesausflüge mit dem Boot zu den umliegenden kleinen Inseln machen wir nächstes Mal.






Die schönsten Strände auf Elba
Elba ist bekannt für seine traumhaften Strände, jeder hat seinen eigenen Charakter.
- Marina di Campo, sowie Cavoli & Fetovaia im Süden: kleine Buchten mit feinem Sand, ideal für Kinder, da das Wasser flach abfällt.
- Barabarca & Zuccale im Südosten nahe Capoliveri und Porto Azurro: kleinere Buchten, perfekt, wenn man es ruhiger mag.
- Sant’Andrea im Nordwesten: kristallklares Wasser und große Felsen, auf denen man klettern kann und die ein kleines, natürliches “Kinderbecken” ergeben.
- Le Ghiaie & Sansone im Norden rund um Portoferraio gelegen: mit weißen Steinen und türkisblauem Wasser, fast karibisch.
- Pomonte an der Westküste: ein kleines Dorf mit klaren Gewässern zum Schnorcheln, wobei man auch die Überreste eines gesunkenen Schiffs entdecken kann.



Ausflüge – Elbas kleine Dörfer entdecken
Neben den Stränden lohnt sich auch ein Ausflug in die malerischen Dörfer der Insel:
- Capoliveri im Südosten: liegt auf einem Hügel mit wunderschönem Ausblick und engen Gassen, kleinen Shops und Restaurants.
- Rio Marina im Nordosten: ein kleines Fischerdorf, das für seinen Bergbau bekannt ist.
- Cavo im Nordosten: ruhiger Ort an der Nordostküste, von dem aus man sogar bis zum italienischen Festland sehen kann.
- Marciana im Westen: das charmante Bergdorf bietet verwinkelte Gassen, steinerne Häuser und einen tollen Blick auf die Küste. Die Fortezza Pisana ist ein weiteres Highlight der Region.
- Monte Capanne: der höchste Gipfel der Insel (1.019 m) bietet eine atemberaubende Aussicht und ist mit einer Seilbahn (Korbkabine) ab Marciana erreichbar.


Fazit: Elba im September mit Kleinkind
Ein Urlaub auf Elba mit Kleinkind im September bedeutet entspannte Strandtage, charmante Orte und authentisches, italienisches Flair ohne den Trubel der Hochsaison. Die Insel ist kompakt, familienfreundlich und bietet für jeden Geschmack den passenden Strand. Wir waren 5 Tage dort, haben natürlich nicht alles gesehen aber waren mal in jeder Ecke der Insel. An 2 Tagen hat es für jeweils ein paar Stunden geregnet, es wurde dann aber gleich wieder schön und wir waren jeden Tag im Meer.
Hier noch eine Karte die wir dort bekommen haben:

Warst du schon mal auf Elba? Was hat dir besonders gut gefallen?

