Italy Elba Porto Azurro BirgitHong

Reisetipp: So planen wir unsere Reise & wählen die besten Unterkünfte

Posted by:

|

On:

|

In 7 Schritten zur perfekten Reise

Wie du bereits weißt – wir lieben es zu reisen und sind so oft wie möglich unterwegs. Dabei legen wir mehr Wert darauf, so viel wie möglich von einem Land oder einer Insel zu sehen, als 1 Woche in einer großen Hotelanlage am Pool zu liegen. Generell sind wir keine Fans von großen Hotelanlagen und bevorzugen kleine Hotels oder B&B’s mit Charme. Solange unsere Tochter noch klein, ist funktioniert das auch mit ihr ganz gut. Wenn wir eine Reise planen, folgen wir mittlerweile fast immer demselben Prinzip. Es ist für uns die perfekte Mischung aus Flexibilität und trotzdem auf eine entspannte Weise einiges zu sehen und zu erleben. Hier ist unsere Vorgehensweise, vielleicht ist ja auch für dich die ein oder andere Inspiration dabei:


1. Recherche: Wo wollen wir hin, was wollen wir sehen?

Am Anfang jeder Reise steht ein bisschen Recherche. Nachdem wir entschieden haben wo es hingeht (meist nach Bucket List, Wetter, Empfehlungen oder auch mal auf Grund von günstigen Flügen), schauen wir uns an welche Highlights es vor Ort gibt, welche Orte wir auf keinen Fall verpassen möchten und welche Aktivitäten möglich sind. Dazu lesen wir Blogs, fragen Freunde die schon mal dort waren, oder dort sogar leben, oder neuerdings auch ChatGPT. Dann sehen wir wie weit diese Orte auseinander liegen und wo es Sinn macht zu übernachten. Meistens entsteht daraus schon eine grobe Route.


2. Warum wir in verschiedenen Orten übernachten

Wir mögen es, unterwegs flexibel zu bleiben und nicht ständig weite Strecken zurückfahren zu müssen. Außerdem sind manche Orte gerade am Abend schön, das gemütliche Abendessen ohne sich danach noch mal ins Auto zu setzen, kann so viel entspannter genossen werden. Deshalb buchen wir unsere Unterkünfte oft in verschiedenen Orten. So sind wir näher an den Sehenswürdigkeiten und sparen uns die tägliche Autofahrt zurück zur Unterkunft. Da wir meistens sehr leicht reisen und unsere Koffer selten komplett auspacken, ist es für uns kein Problem, alle paar Tage weiterzuziehen.


3. Überblick verschaffen über Buchungsseiten

Wenn es an die Suche nach Unterkünften geht, starten wir fast immer bei den großen Plattformen wie Booking.com, Expedia oder Airbnb. Dort bekommt man einen guten Überblick über Preise, Verfügbarkeiten und was die Hotels oder Ferienwohnungen bieten. Vor allem gehen wir dabei auf die Kartenansicht um die Lage der Unterkünfte zu sehen. In Österreich sind auch die Seiten der Tourismusverbände mittlerweile super und viele bieten die gleiche Übersicht an buchbaren Unterkünften, aber mit keiner oder nur einer geringen Provision. So sind auch die kleineren B&B’s oder Privatzimmer oft zu finden, die auf den großen Plattformen nicht aufscheinen.


4. Optional: Last-Minute buchen

Wir reisen meistens außerhalb der Hauptsaison und lieben es spontan zu buchen, oft wirklich last minute erst einen Tag vor Anreise. Klar dass dieser Tipp nicht für jeden ist, besonders wenn man spezielle Ansprüche hat, oder eben in der Hauptsaison reisen muss. Für uns hat es sich aber bisher fast immer gelohnt: wir haben tolle Unterkünfte gefunden und oft auch richtige Schnäppchen gemacht. Außerdem sind wir so flexibel, können an einem Ort der uns gut gefällt länger bleiben, oder einen Strand-Ort in einen Ausflugs-Ort verschieben wenn das Wetter nicht mitspielt. Da wir sowieso nie so lange in der gleichen Unterkunft bleiben, ist es für uns auch nicht so tragisch sollte das einzig verfügbare Zimmer nicht absolut top sein.


5. Lage ist entscheidend

Für uns ist die Lage der Unterkunft meistens das wichtigste Kriterium. Wir lieben es, wenn wir zu Fuß in ein Restaurant gehen können, durch die Stadt schlendern oder abends noch spontan an den Strand laufen können. Ständig mit dem Auto fahren zu müssen und Parkplätze suchen, wollen wir im Urlaub eher vermeiden. Natürlich haben wir nicht immer die perfekte Wahl, vor allem wenn wir last minute buchen, aber bis jetzt hat es immer geklappt. Einmal haben wir uns aus Mangel passender Unterkünfte vor Ort eben für die Übernachtung in einem anderen Ort entschieden, was im Nachhinein perfekt war.


6. Preis & Leistung abwägen

Nach der Lage kommt der Preis und was man dafür bekommt. Leider müssen wir oft akzeptieren, dass wir für unser Budget nicht alles haben können :), aber für uns ist es wichtiger öfter zu reisen als viel Geld für einen Trip auszugeben. Wir entscheiden danach, was uns in dem Moment, oder an dem Ort, oder bei dem Wetter wichtiger ist:

  • ein Zimmer mit Balkon, dafür aber nur ein einfaches Frühstück,
  • ein Hotel etwas außerhalb, das dafür Fahrräder gratis verleiht,
  • oder eine Unterkunft in perfekter Lage, die vielleicht nicht die modernste Ausstattung hat.

Diese kleinen Kompromisse machen es für uns spannend und manchmal entdeckt man gerade dadurch besondere Orte. Wir überfliegen oft nur die Bewertungen, oft sind es immer die gleichen Dinge die bemängelt werden. Wenn man sich dann darauf einstellt, zb geniale Lage am Traumstrand, dafür ein sehr einfaches Zimmer, dann gehen wir wirklich nur zum Schlafen ins Zimmer und genießen die restliche Zeit am Strand.


7. Direkt beim Hotel buchen

Wenn wir unsere Favoriten gefunden haben, schauen wir immer, ob wir direkt beim Hotel buchen können. Meistens ist es günstiger, oder es gibt bessere Konditionen (z. B. Frühstück inklusive, kostenloser Parkplatz oder flexiblere Stornierungsbedingungen). Falls die Hotel-Website unübersichtlich, sehr veraltet oder kompliziert ist, buchen wir aber trotzdem über die großen Plattformen, wo es sich oft auch lohnt Punkte, oder Meilen zu sammeln.


Häufig gestellte Fragen zur Unterkunftssuche auf Reisen

1. Wie finde ich die beste Unterkunft auf Reisen?
Am besten startest du mit einer kleinen Recherche über die Region und nutzt große Buchungsseiten wie Booking, Expedia oder Airbnb, um dir einen Überblick zu verschaffen. Achte vor allem auf Lage, Bewertungen und Preis-Leistung.

2. Ist es günstiger, direkt beim Hotel zu buchen?
Oft ja. Viele Hotels bieten über ihre eigene Website bessere Preise oder Extras wie kostenloses Frühstück, ein Upgrade oder flexiblere Stornierungsbedingungen. Es lohnt sich immer, direkt nachzuschauen.

3. Lohnt es sich, Unterkünfte last minute zu buchen?
Das hängt von deiner Reiseart ab. Wenn du flexibel bist, kannst du last minute echte Schnäppchen machen. Hast du aber bestimmte Vorstellungen (z. B. Meerblick, Pool oder Boutiquehotel), solltest du lieber früher buchen, um auf Nummer sicher zu gehen.

4. Was ist wichtiger: Lage oder Ausstattung?
Das kommt auf deine Prioritäten an. Für uns ist die Lage entscheidend, lieber ein einfaches Zimmer im Zentrum, als ein luxuriöses Hotel weit außerhalb. Wenn du aber viel Zeit in der Unterkunft verbringen willst, spielt die Ausstattung eine größere Rolle.

Wie planst du deine Reise?

Wir lieben es auf diese Art & Weise zu reisen. Dadurch sind wir flexibel und können, wenn wir zB unterwegs einen Tipp von anderen Reisenden bekommen, oder das Wetter nicht so mitspielt, einfach umplanen. Klar verstehen wir auch, dass viele ihren hochersehnten Jahresurlaub schon lange im Voraus mit allen Wünschen und Extras bestätigt wissen möchten, oder lieber länger im gleichen Hotel bleiben, das ist natürlich auch in Ordnung. Es kann ja schließlich jeder machen wie er möchte ;). Wie planst du deine Reise, bist du eher Typ “Last Minute” oder “Frühbucher”? Schreib es uns in die Kommentare!

Hier sind ein paar super Unterkünfte die wir gefunden haben:

Posted by

in

Share via
Copy link